Die weibliche Genitalverstümmelung ist eine schwerwiegende Verletzung der Menschenrechte von Mädchen und Frauen und verboten. In der Bearbeitung von Kindeswohlgefährdung haben wir gelegentlich auch mit dem Verdacht der Genitalverstümmelung bei Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

 

Doch wann genau handelt es sich um Genitalverstümmelung und wie gehen wir mit einem Verdacht um?

 

Wie sind die gesetzlichen Grundlagen und wie kann ich Betroffene unterstützen, wenn ich Genitalverstümmelung vermute?

 

Wir wollen im Evening-Input einen gemeinsamen Blick auf diese Fragestellungen werfen und in den gemeinsamen fachlichen Austausch zu dem Thema kommen.

 

Zielgruppe:            alle pädagogischen Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe

Termin:                  14.08.2024 von 17.00-19.30 Uhr digital

Referentin:            Edell Otieno Okoth - Plan International Deutschland 

Eine Rückmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Ansprechpartner.