JUH Logo 600px

 

Herzlich Willkommen

auf den Anmeldeseiten des Fachbereichs Sozialpädagogik der Akademie Bayern.

Anmeldung zur Veranstaltung:

 

/ Portfolioarbeit in der Kindertagesstätte

(gilt auch für Leitungsweiterbildung Modul 9)


Beschreibung: 

Beobachten von Kindern heißt, Entwicklungsschritte erkennen, sichtbar machen und für Kinder und Eltern dokumentieren. An diesem Tag werden Ihnen die wichtigsten Kompetenzen für Beobachtung, speziell mit der Methode der Portfolioarbeit vermittelt. Dazu schauen wir in die Literatur genauso wie in ihre Portfoliomappen.

Inhalte: 

  • Die gesetzliche Grundlage zu Portfolio im BEP und Krippen-BEP
  • Ist – Stand Analyse – der bisherigen Portfolioarbeit
  • Portfolio –  das schwedische Modell
  • Schatzsuche statt Fehlermeldung
  • Aufbau und Inhalt, Gestaltung und Form
  • Portfolio – Der Film
  • Ideen zur Umsetzung in der Kita

 

Mitbringen: Bitte eine Portfoliomappe mitbringen (vorher mit dem Kind und den Eltern abklären!)

 

Methoden: Kompakte Inputs, Dialogrunden/Gruppenarbeit, Einüben von Methoden/praktische Übungen, selbständiges Arbeiten/Reflexionsübungen

 

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus der Krippe, Kindergarten und Hort und (zukünftige) Kitaleitungen


Referentin:         

Christa Kleebinder, Systemischer Coach (SG), Diplomsozialpädagogin (FH), Qualitätsbeauftragte und interne Auditorin (DGQ), Erzieherin, Montessoridiplom

 

Termin:                  Samstag, 22.November 2025, 8:30-15:30 Uhr

Ort mit Adresse:   Onlineformat

Kosten:                  150,00 € 

                  

Anzahl der Plätze: 20

 

ANMELDEBEDINGUNGEN
Wenn Du Dich für eine Fortbildung interessierst, lass Dir die Teilnahme bitte
von Deinem oder Deiner Vorgesetzten genehmigen. Dann kannst Du Dich
anmelden.

 

Falls keine verfügbaren Plätze angezeigt werden, bitte trotzdem die Anmeldung abschließen. Es erfolgt dann eine Registrierung auf der Warteliste.